Giselher Quast — Domprediger Giselher Quast (2008) Giselher Quast (* 1951) ist Domprediger des Magdeburger Doms. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Johann Joachim Wachsmann — (* 1. Februar 1787 in Uthmöden bei Calvörde; † 25. Juli 1853 in Barby) war ein deutscher Chordirigent und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Liste von Organisten — In die Liste von Organisten sind Namen von Organisten eingetragen, die umfassende Bekanntheit erlangt haben und die Relevanzkriterien erfüllen. Die Namen in der Liste sind alphabetisch sortiert und nach den Herkunftsländern der Musiker geordnet.… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Henking — (* 6. Mai 1897 in Schaffhausen; † 4. Dezember 1988 in Winterthur) war ein Schweizer Kirchenmusiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Metzler — (* 18. Februar 1910 in Kanth bei Breslau; † 25. Mai 1979 in Berlin) war ein deutscher Komponist. Metzler, Sohn eines evangelischen Pastors, wuchs im schlesischen Frankenstein auf. Er studierte 1929 bis 1931 Theologie, Philosophie und… … Deutsch Wikipedia
Architektur der Gotik — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des … Deutsch Wikipedia
Gotische — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des … Deutsch Wikipedia
Hochgotik — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des … Deutsch Wikipedia
Spätgotik — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des … Deutsch Wikipedia
Spätgotisch — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des … Deutsch Wikipedia
Gotik — Hochgotische Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik … Deutsch Wikipedia